![](http://29alwi.files.wordpress.com/2023/06/01-melone-ziegenkaese.jpg?w=1024)
Eine ca. 1 cm dicken Scheiben von der Wassermelone in Olivenöl von beiden Seiten sanft anbraten. Auf einem flachen Teller anrichten. Eine Scheibe Picandou Ziegentaler halbieren, auf die Melone legen, mit Rohrzucker bestreuen und mit einem Bunsenbrenner karamellisieren. Halbierte Oliven und Tomatenviertel darauf verteilen. Mit Basilikum, Gierschblätter (aus dem eigenem Garten) garnieren. Mit Pfeffer und Limonen-Olivenöl verfeinern.
![](http://29alwi.files.wordpress.com/2023/06/20190513_074224.jpg?w=1024)
Spargel paniert
Spargel schälen, putzen, ca. 5 Minuten im 100° heißem Dampfgarer ca. 5 Min. garen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Bio- Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Als Paniermehl nehme ich selbst hergestelltes aus Dinkelbrot(brötchen). Spargelstangen in Mehl, Ei und Paniermehl wälzen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und Stangenspargel von allen Seiten goldgelb braten. Dazu einen aus dem eigenen Garten gepflückten Salat und Blüten.
![](http://29alwi.files.wordpress.com/2023/06/02-kabeljau.jpg?w=1024)
Kabeljau gebraten auf einer Tomatensauce, dazu ein Gemüsetürmchen a la Ratatouille.
![](http://29alwi.files.wordpress.com/2023/06/04-lamm.jpg?w=1024)
Lammrücken mit 53° Innentemperatur, Spagetti, Pfifferlinge, Thymiansauce