La Grenouillere – Restaurant
Vorab schon mal das Menü im La Grenouillere. Bericht folgt. Einige sind schon sehr neugierig. Speisesaal im Hintergrund die offene Küche Alexandre Gauthier bietet fernab aller Großstädte eine...
View ArticleZweimal Lamm
Lammfilet mit zweierlei Pilzen. (Pfifferlinge bzw. Goldkäppchen) Lammrücken mit Kasseler Strünkchen.
View ArticleGemüseküche
Neu im Bücherregal. Gemüseküche² aus dem Essigbrätlein in Nürnberg. Saisonal und regional, dabei innovativ und modern. Wer als Gourmet noch nicht in Nürnberg bei Andree Köthe und Yves Ollech war, hat...
View ArticleMärchenhafte Rezepte
Neu im Bücherregal. HEUTE KOCH ICH, MORGEN BRAT ICH. Rezepte von Stevan Paul. Acht Märchen der Gebrüder Grimm als Ideengeber.
View ArticleMenü zum Sonntag
Forelle und Gurke. Rumpsteak, Pfifferlinge, Rosmarinkartoffeln danach Käse und Obst, dazu “Grauer Burgunder” von der Winzergenossenschaft Bickensohl.
View ArticleStrünkchen
Kasseler Strünkchen mit Schweinerückensteak in der Nusskruste und Penne. Dazu eine Grauburgunder von Franz Keller, Oberbergen in der 0,37 l Flasche.
View ArticleStorchen – Schmidhofen
Storchen – Schmidhofen (Besucht am 15.07.2015 abends) 20 km südlich von Freiburg liegt das 250 Seelendorf Schmidhofen, ein Stadtteil von Bad Krozingen. Bei herrlichem Sommerwetter wurden die Gaststuben...
View ArticlePark Schönfeld-Restaurant-Kassel
Aufbauend auf einer gelungenen Kombination von internationalen und regionalen Produkten hat sich Eduard Jaisler im Restaurant Park Schönfeld in Kassel mittlerweile etabliert. Der Service um Sabrina...
View ArticleSteinpilze – Reh – Apfel
Abendessen in den Poststuben zu Ehlen. Steinpilze Reh- Pfifferlinge – Kartoffeln Apfelküchlein
View ArticleKochabend
23.09.2015 in Kassel, Slow Food Nordhessen Forellentatar Für das Tatar: Forellen-Filet, küchenfertig ohne Haut und Gräten, 1 Schalotte, getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt, Olivenöl, Saft einer...
View ArticleSalat – Kotelett
Bohnen – Tomaten – Brot – Pinienkerne Kotelett vom bunten Bentheimer – Steinpilze – Capellini
View ArticleLyon
Abendessen in Lyon. Pochiertes Ei in Rotweinsauce und Hechtkloss in Krustentiersauce.
View ArticleErste Impressionen einer Urlaubsfahrt
Tag 1 – Zehners Stube Pfaffenweiler Tag 2 – Lyon Tag 3 – Lyon – Vienne Tag 4 – Vienne – Valance Tag 5 – Valance – Viviers Tag 6 Viviers – Avignon Tag 7 Avignon – Arles Tag 8 – Arles – Aigues Mortes Tag...
View ArticleThe Table – Hamburg
Besucht am 18.09.2015 Das Restaurant The Table liegt in einem Neubaugebiet der Hamburger Hafencity. Die Shanghai Allee, hier befindet sich das Restaurant, ist noch überwiegend eine große Baustelle. Von...
View ArticleLe Canard – Hamburg
Schade, wir waren von der Küche des Ali Güngörmüs doch etwas enttäuscht. Oder lagen unsere Erwartungen zu hoch, hatten wir die Messlatte für dieses Restaurant zu hoch angelegt? Ein Stern im Michelin,...
View ArticleZehners Stube – Pfaffenweiler
15 km südlich von Freiburg im Breisgau liegt die Gemeinde Pfaffenweiler im Schneckental. Im alten Rathaus, ein Gebäude mit fast 400-jähriger Geschichte, hat Fritz Zehner seine Sterne Küche etabliert....
View ArticleMeine Rede zum Volkstrauertag 15.11.2015
Wir denken heute an die Opfer von Gewalt und Krieg, an Kinder, Frauen und Männer aller Völker. Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Von Heinrich Heine stammt...
View Article